Die Zeit rennt. In wenigen Wochen ist schon Ostern. Suchst du noch nach Ideen für den Brunch oder die österliche Kaffeetafel, dann sind unsere Eierlikör-Waffeln eine ganz klare Empfehlung. Die sind schnell gebacken, schmecken sowohl zum Frühstück als auch am Nachmittag zum Kaffee und sind ruckzuck zubereitet.
So backst du Eierlikör-Waffeln zu Ostern
Ostern und Eierlikör – das gehört bei uns einfach untrennbar zusammen. Kein Wunder, denn der gelbe, cremige Likör schmeckt einfach wunderbar und wertet Kuchen, Getränke, Desserts und vieles mehr auf. Auch diese Waffeln verfeinert er mit seinem süßen Aroma. Also, krame dein Waffeleisen aus dem Schrank und backe diese unwiderstehlich leckeren Eierlikör-Waffeln.
Der Teig für die Waffeln ist schnell angerührt. Zuerst schlägst du weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig und gibst dann einzeln die Eier hinzu. Hast du eine cremige Masse, kommen Eierlikör und Milch mit dazu. Vermenge in einer separaten Schüssel alle trockenen Zutaten miteinander und rühre sie langsam mit einem Handrührgerät unter die Butter-Ei-Zucker-Mischung, bis du einen glatten und leicht zähen Teig hast.
Nun hat dein Waffeleisen seinen großen Auftritt. Bestreiche es von innen dünn mit Pflanzenöl und heize es vor. Dann verteilst du eine Kelle voll Teig in der Mitte und streichst ihn glatt. Backe jede Waffel etwa vier Minuten goldbraun und wieder hole den Vorgang, bis der Teig alle ist. Die fertigen Waffeln lässt du nun auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen. Währenddessen kannst du die Sahne mit Puderzucker steif aufschlagen.
Serviere die Waffeln mit etwas Sahne und gieße einen Schuss Eierlikör darüber. Wenn du magst, kannst du noch Puderzucker über die Waffeln streuen und sie mit frischem Obst wie Himbeeren, Erdbeeren oder deinen Lieblingsfrüchten garnieren.
Was zu Ostern auf dem Brunch-Büffet ebenfalls nicht fehlen darf? Ein lecker, selbst gemachter Eiersalat. Auch ein erfrischender Cocktail wie dieser Bunny Mary gehört einfach dazu, ebenso wie dieser süße Osterhasen-Kuchen. Noch mehr Ideen hat unser Koch-Bot für dich.

Eierlikör-Waffeln
Zutaten
- 100 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 3 Eier
- 100 ml Eierlikör plus etwas mehr für die Deko
- 100 ml Milch
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Pflanzenöl für das Waffeleisen
- 200 ml Sahne
- 1 EL Puderzucker
- frische Himbeeren optional
Zubereitung
- Schlage die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel mit einem Mixer schaumig.
- Rühre dann die Eier einzeln unter und mixe weiter, bis eine cremige Masse entsteht.
- Rühre den Eierlikör 🛒 und die Milch unter die Butter-Eier-Mischung. Vermenge Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel und hebe die trockenen langsam unter die flüssigen Zutaten. Der Teig ist gut, wenn er glatt und zähflüssig ist.
- Streiche die Platten des Waffeleisens dünn mit dem Pflanzenöl ein und heiße es vor.
- Verteile eine Kelle Teig in die Mitte des Waffeleisens und backe die Waffeln nacheinander etwa 3–4 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Lass die fertigen Waffeln auf einem Kuchengitter auskühlen.
- Schlage währenddessen die Sahne in einer Rührschüssel steif. Hebe den Puderzucker unter die Sahne und stelle sie bis zum Servieren der Waffeln in den Kühlschrank.
- Serviere die Waffeln mit einem Klecks Schlagsahne und einem Schuss Eierlikör obendrauf und verziere sie nach Wunsch mit frischen Himbeeren.