Veröffentlicht inBacken, Brot

Dinkel-Skyr-Brötchen ohne Hefe backen: für alle, die es eilig haben

Blitzbrötchen, die so gut schmecken wie vom Bäcker: Diese Dinkel-Skyr-Brötchen bringen dein Frühstück aufs nächste Level. Back sie jetzt nach!

Ein Teller mit weißem Backpapier auf dem vier Dinkel-Skyr-Brötchen liegen, die mit Sesam und Chiasamen bestreut sind. Im Hintergrund kann man verschwommen eine Schale und weitere Brötchen erkennen. Um den Teller liegt ein beiges Küchentuch.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Food-Hacks mit Backpapier: unsere besten 7 Ideen

Ich liebe frische Brötchen – aber Hefe und ich, wir sind nicht die besten Freunde. Meistens dauert mir das Ganze zu lange oder hin und wieder kann es sein, dass der Teig nicht richtig aufgeht. Deshalb liebe ich einfache und unkomplizierte Backrezepte, die ohne Hefe auskommen – wie diese Dinkel-Skyr-Brötchen. Sie sind perfekt für spontane Backgelüste, unglaublich saftig und fluffig und gelingen garantiert. Lass uns gleich loslegen!

Wenn’s mal schnell gehen muss: Rezept für Dinkel-Skyr-Brötchen ohne Hefe

Diese Dinkel-Skyr-Brötchen ohne Hefe sind wirklich superschnell zubereitet und fertig gebacken. Heize zuallererst den Backofen vor. Während der Ofen auf die richtige Temperatur hochheizt, kannst du den Teig vorbereiten. Mische dazu Mehl, Salz, Backpulver und Zucker in einer großen Schüssel 🛒. Füge dann ein Ei und Skyr zur Mischung und verknete alles zu einem glatten Brötchenteig. Bestäube im Anschluss eine Arbeitsfläche mit etwas Mehl. Dann kannst du den Teig in zehn gleichgroße Portionen teilen und daraus Kugeln formen. Diese kommen dann direkt aufs Backblech.

In einer separaten Schüssel oder einem tiefen Teller vermischst du nun unterschiedliche Kerne und Saaten deiner Wahl. Ist die Mischung fertig, kannst du damit deine Dinkel-Skyr-Brötchen bestreuen. Danach geht’s für die Brötchen für 20 bis 25 Minuten in den Ofen. Lass die nach dem Backen gut auskühlen. Die Dinkel-Skyr-Brötchen lassen sich auch wunderbar einfrieren und bei Bedarf wieder aufbacken.

Diese Haferflocken-Stangen sind ebenfalls im Handumdrehen zubereitet und machen das Sonntagsfrühstück zu einem Highlight. Oder wie wäre es mit diesen schottischen Käsebrötchen? Unser Rezept für einfache Brötchen ohne Kneten ist auch ganz leicht zubereitet und spart dir den morgendlichen Gang zum Bäcker.

Ein Teller mit weißem Backpapier auf dem vier Dinkel-Skyr-Brötchen liegen, die mit Sesam und Chiasamen bestreut sind. Im Hintergrund kann man verschwommen eine Schale und weitere Brötchen erkennen. Um den Teller liegt ein beiges Küchentuch.

Dinkel-Skyr-Brötchen

Olivia
3.92 (548 Bewertungen)
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen 10 Stück

Zutaten
  

  • 370 g Dinkelmehl
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Prise Zucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Ei
  • 250 g Skyr
  • Etwas Mehl zum Bestäuben der Arbeitsfläche
  • 1 EL Sesam
  • 1 EL Chiasamen

Zubereitung
 

  • Heize den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) oder 180 °C (Umluft) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  • Gib Mehl, Salz, Zucker und Backpulver in eine große Schüssel. Gib das Ei und den Skyr dazu und verknete das Ganze zu einem glatten Teig. Bestäube die Arbeitsfläche mit Mehl, teile den Teig darauf in 10 Portionen und forme daraus Kugeln. Lege sie auf das Backblech.
  • Mische in einer separaten Schüssel Sesam und Chiasamen und bestreue die Dinkel-Skyr-Brötchen damit.
  • Backe die Dinkel-Skyr-Brötchen für 20-25 Minuten goldbraun und knusprig.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.