Veröffentlicht inSchnell & einfach, Schokolade & Süßigkeiten, Vegetarisch & Vegan

Karamell ohne Zucker? Dieses Rezept wird dein neuer Favorit

Karamell ohne Zucker? Mit unserem Rezept für veganes Dattel-Karamell kannst du naschen, auch wenn du auf Zucker verzichten möchtest.

Ein Glas mit veganem Dattel-Karamell. Im Hintergrund liegen einige Datteln. Neben dem Glas mit Dattel-Karamell liegen ein paar einzelne Mandeln verstreut. Außerdem steht eine kleine Schale da, in der ebenfalls ein paar Mandeln und einzelne Datteln liegen.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Küchentricks: unsere 7 besten Hacks fürs einfache Kochen

Wenn du auf Karamell stehst, aber auf raffinierten Zucker verzichten möchtest, ist dieses Rezept für veganes Dattel-Karamell ein echter Game Changer. Die cremige Konsistenz, der karamellige Geschmack und die feinen Noten von Zimt und Vanille machen dieses Dattel-Karamell zur perfekten süßen Versuchung – ganz ohne schlechtes Gewissen. Ideal als Aufstrich, Dip, Topping oder zum Backen. Probier es aus und lass dich begeistern!

Veganes Dattel-Karamell: naschen mit natürlichen Zutaten

Datteln sind die Süßigkeiten der Natur. Sie werden schon seit Jahrhunderten, wenn nicht sogar Jahrtausenden als süße Energiequelle verwendet. Die kleinen, karamellartigen Früchte wachsen vor allem überall dort, wo es schön warm ist. Besonders bekannt sind sie aus Ländern wie Saudi-Arabien, Ägypten, Marokko, Iran und den USA (vor allem Kalifornien). Doch Dattel ist nicht gleich Dattel: Es gibt unzählige Sorten, und jede hat ihren ganz eigenen Charakter.

Am meisten verbreitet und am bekanntesten ist wohl die Medjool-Dattel. Sie wird auch als die „Königin der Datteln“ bezeichnet. Sie ist groß, weich, super saftig und hat ein sehr intensives Karamell-Aroma. Damit ist sie die perfekte Wahl für unser veganes Dattel-Karamell. Die Deglet-Nour-Datteln sind halbweich und weniger süß als Medjool-Datteln. Sie eignen sich gut zum Backen und für herzhafte Gerichte. Die Barhi-Dattel ist klein, rund und extrem süß. Frisch schmeckt sie fast wie Karamellbonbons. Zahidi-Datteln sind dagegen heller und trockener und haben nur eine milde Süße. Sie sind bissfest und perfekt als Snack zwischendurch. Als letztes wäre da noch die Ajwa-Dattel, eine schwarze Dattelsorte aus Saudi-Arabien. Sie besitzt eine leicht würzige Note.

Ganz gleich, für welche Sorte du dich entscheidest, eins haben alle Datteln gemeinsam: Sie sind voller guter Nährstoffe! Sie enthalten unter anderem Kalium, Magnesium und Eisen. Und versorgen uns durch ihren natürlichen Zucker schnell mit Energie, ohne unseren Blutzuckerspiegel so stark in die Höhe zu treiben wie raffinierter Zucker. Kurz gesagt: Datteln sind echte Powerfrüchtchen, die gesund, lecker, süß und vielseitig einsetzbar sind.

Für unser veganes Dattel-Karamell werfen wir sie einfach mit pflanzlicher Milch, Mandelmus, Zimt, Vanilleextrakt und einer Prise Salz in den Mixer und pürieren alles, bis eine cremige, karamellartige Konsistenz entsteht.

Sobald dein veganes Dattel-Karamell fertig zubereitet ist, kannst du es für die verschiedensten Dinge verwenden. Als Aufstrich auf Toast, Pancakes oder Waffeln macht es sich ganz wunderbar. Oder auch als Topping auf Porridge und Chia-Pudding. Natürlich kannst du es ebenso als süßen Dip für Apfelschnitze oder Bananenscheiben verwenden. Zum Backen oder für die Zubereitung von selbst gemachten Schokoriegeln, Energy Balls und Co. ist es genauso perfekt. Mein persönlicher Favorit: Ein Löffel veganes Dattel-Karamell im Espresso oder Cappuccino bringt eine feine Süße und Karamellnote.

Wenn dir unser Rezept für veganes Dattel-Karamell gefallen hat, dann solltest du auch dieses Rezept für Dattel-Haselnusscreme ausprobieren. Datteln machen sich aber nicht nur gut in Aufstrichen oder Desserts. Unsere Dattel-Hafer-Energy-Balls spenden dir Energie und schmecken dabei hervorragend! Apropos Karamell: Vielleicht überraschst du deine Liebsten mal mit selbst gemachten Karamellbonbons. Du schreibst gerade deine Einkaufsliste, weißt aber nicht, was du kochen sollst? Unser Koch-Bot hilft dir bei der Rezeptauswahl. Probier’s aus und frag ihn!

Ein Glas mit veganem Dattel-Karamell. Im Hintergrund liegen einige Datteln. Neben dem Glas mit Dattel-Karamell liegen ein paar einzelne Mandeln verstreut. Außerdem steht eine kleine Schale da, in der ebenfalls ein paar Mandeln und einzelne Datteln liegen.

Dattel-Karamell

Olivia
4.55 (11 Bewertungen)
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 5 Minuten
Portionen 1 Glas

Zutaten
  

  • 200 g Medjool-Datteln entsteint
  • 1-2 EL Mandelmus nach Geschmack
  • 1/4 TL Zimt
  • 1/4 TL Vanilleextrakt
  • 70 ml vegane Milch z. B. Hafer oder Mandel
  • 1 Prise Meersalz

Zubereitung
 

  • Gib die Medjool-Datteln gemeinsam mit Mandelmus, Zimt, Vanilleextrakt, Milch deiner Wahl und einer Prise Salz in den Mixer. Püriere alles zu einer glatten Creme. Sollte die Masse zu dickflüssig sein, kannst du jederzeit etwas mehr Milch dazugeben.
  • Fülle das fertige Dattel-Karamell in ein sauberes, luftdichtes und wiederverschließbares Glas.

Notizen

Im Kühlschrank hält sich das Dattel-Karamell bis zu einer Woche.