Veröffentlicht inFleisch, Klassiker

Buntes Chili con Carne: ein Klassiker in buntem Gewand

Bunt, würzig und kinderleicht zubereitet. Dieses bunte Chili con Carne musst du probieren. Voll mit wunderbar frischen Zutaten.

Eine Schale mit buntem Chili con Carne in einer roten Schüssel steht auf einem Holzbrett. Rechts daneben liegt ein blaues Tuch. Im Hintergrund sieht man eine Stange Staudensellerie, einen Löffel und eine Kartoffel.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Viel zu unbekannt! 10 nützliche Tricks rund ums Kochen, Backen & Co.

Dieses bunte Chili con Carne ist genau das Richtige für dich, wenn du Appetit auf ein würziges, sättigendes Gericht hast, das den Magen und die Seele gleichermaßen wärmt. Voll mit frischem, knackigem Gemüse, einer dezenten Schärfe und perfekt gewürzt. Und das Beste: Es ist kinderleicht nachgekocht.

Buntes Chili con Carne: ein herrliches Potpourri an Aromen

In diesem bunten Chili con Carne wird alles vereint, was du von einem Chili erwartest: eine ordentliche Portion Gemüse, saftiges Hackfleisch, eine dezente Schärfe und etwas frischer Limettensaft für eine leichte Säure.

Dieses Gericht ist außerdem ideal für alle Kochmuffel. Mit wenig Arbeit und etwas Geduld zauberst du eine köstliche Mahlzeit, die dich begeistern wird. Dieses bunte Chili con Carne bekommt garantiert jeder hin. Also, worauf wartest du? Probiere diese aromatische Mahlzeit unbedingt aus!

Schneide zuerst den Großteil des Gemüses klein. Die Paprika und Zwiebeln müssen in Würfel, der Sellerie in Scheiben und die Kartoffeln in Viertel geschnitten werden. Den Knoblauch kannst du ebenfalls klein hacken oder durch eine Knoblauchpresse 🛒 drücken.

Brate anschließend das Hackfleisch krümelig. Dünste das Gemüse kurz mit an, bevor du alles mit der Gemüsebrühe ablöschst und köcheln lässt.

Schneide währenddessen das restliche Gemüse klein und presse den Saft aus der Limette. Hebe die Tomaten und den Lauch kurz bevor das Chili fertig ist unter, damit sie nicht vollständig mit einkochen.

Richte das Chili in einer Schale mit etwas Schmand und dazu Tortilla-Chips an. Ein wunderbar würziges Gericht. Guten Appetit!

Bei Leckerschmecker findest du noch mehr himmlische Chili-Variationen. Wie wäre es als Nächstes mit weißem Chili con Carne? Oder du kochst dir den Klassiker ganz ohne Fleisch mit unserem Rezept für Chili sin Carne. Wenn du Lust auf ein Chili mit äußerst ungewöhnlichen Zutaten hast, musst du Coffee-Chili probieren!

Eine Schale mit buntem Chili con Carne in einer roten Schüssel steht auf einem Holzbrett. Rechts daneben liegt ein blaues Tuch. Im Hintergrund sieht man eine Stange Staudensellerie, einen Löffel und eine Kartoffel.

Buntes Chili con Carne

Dominique
4.22 (14 Bewertungen)
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 4

Zutaten
  

  • 3 grüne Paprika
  • 200 g Staudensellerie
  • 3 rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400 g Kartoffeln
  • 2 grüne Chilischoten
  • 2 EL Öl
  • 750 g gemischtes Hackfleisch
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 400 g Tomaten
  • 5 Lauchzwiebeln
  • etwas Petersilie frisch, nach Geschmack
  • 2 Bio-Limetten
  • 100 g Schmand
  • 100 g Tortilla-Chips

Zubereitung
 

  • Putze Paprika und Sellerie. Schneide die Paprika in grobe Würfel und den Sellerie in Scheiben. Schäle die Zwiebeln und den Knoblauch. Würfle die Zwiebeln und hacke den Knoblauch fein oder drücke ihn durch eine Knoblauchpresse.
  • Schäle die Kartoffeln und zerteile sie in Viertel. Halbiere die Chilischoten längs, entferne das Innere und hacke sie klein.
  • Erhitze Öl in einer Pfanne und brate das Hackfleisch krümelig an. Würze es mit Salz und Pfeffer. Füge Zwiebeln, Kartoffeln, Paprika, Sellerie und Chili hinzu und dünste sie 3 Minuten mit an.
  • Gieße die Gemüsebrühe darüber und lass es für 10-15 Minuten köcheln.
  • Wasche die Tomaten und den Lauch. Würfle die Tomaten und schneide den Lauch in Ringe.
  • Wasche die Petersilie, schüttel sie trocken und zupfe die Blättchen von den Stielen. Hacke sie anschließend fein. Halbiere die Limetten und presse den Saft aus ihnen.
  • Hebe Tomaten und Lauch unter das Chili. Schmecke es mit Salz, Pfeffer und Limettensaft ab.
  • Richte das Chili in Schalen an, gib einen Löffel Schmand darauf und verstreue die Petersilie darüber. Reiche Tortilla-Chips dazu.

Notizen

Du kannst das Rezept ganz einfach vegan kochen, indem du zu veganem Hack oder Sojagranulat greifst und einen veganen Ersatz für den Schmand nutzt.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.