Zum Glück hat sich der Winter noch nicht von uns verabschiedet. Ganz im Gegenteil, denn jetzt gibt er mit knackigen Minusgraden in den Nächten noch einmal alles. Perfekt für alle Fans heißer Suppen. Auch wir haben noch einmal unsere liebsten Suppenrezepte herausgesucht und genießen sie, um uns aufzuwärmen. Aktueller Favorit: eine Blumenkohl-Brokkoli-Suppe.
Gesund und lecker: Blumenkohl-Brokkoli-Suppe
Du liebst Brokkoli und Blumenkohl gleichermaßen und kannst dich einfach nicht von eins von beidem entscheiden? Musst du auch nicht. Denn zum Glück gibt es diese cremige Blumenkohl-Brokkoli-Suppe, sodass du gleich beide Kohlsorten auf einmal genießen kannst. Aus wenigen Zutaten hast du im Handumdrehen eine schnelle und leckere Mahlzeit gezaubert, die satt macht und zudem wunderbar Wärme an kalten Tagen spendet.
Kennst du schon unseren Koch-Bot? Er hilft dir auf der Suche nach weiteren Rezepten, die du nachkochen kannst. Stelle ihm eine Frage und er versorgt dich mit leckeren Ideen.
Erweitere deine Suppen-Rezeptsammlung durch eine weitere kreative Idee und gönn dir eine warme Blumenkohl-Brokkoli-Suppe. Die ist in nur 35 Minuten zubereitet und besteht zudem aus wenigen Zutaten. Neben je einem kleinen Kopf frischem Brokkoli und Blumenkohl brauchst du noch Sahne, Gemüsebrühe, Zwiebel und Knoblauch sowie einen Becher Crème fraîche. Die Crème sorgt als krönender Abschluss für eine besonders angenehme Textur der Suppe und verleiht ihr zudem eine kleine Portion Frische.
Übrigens: Gibt es gerade kein frisches Gemüse zu kaufen, kannst du die Suppe genauso gut mit Blumenkohl und Brokkoli aus dem Tiefkühlfach zubereiten. Das Gemüse ist bereits fertig geschnitten und gewaschen, sodass dieser Arbeitsschritt bei der Zubereitung entfällt. Das TK-Gemüse kommt zum Garen einfach zu den Zwiebeln und dem Knoblauch in den Topf.
Damit die Suppe eine cremige Konsistenz bekommt, wird sie vor dem Servieren gut durchpüriert. Magst du lieber etwas Biss, dann kannst du ein paar Röschen von Brokkoli und Blumenkohl nach dem Kochen aus dem Topf herausnehmen und diese als Einlage nach dem Pürieren einfach wieder zur Suppe geben.
Du suchst nach weiteren wärmenden Suppen für kalte Tage? Lass dir doch mal eine Curry-Linsen-Suppe schmecken. Kartoffelsuppe mit Würstchen ist ein echter Klassiker, den man immer genießen kann. Schmeckt im Winter besonders gut: diese Schwarzwurzel-Cremesuppe.

Blumenkohl-Brokkoli-Suppe
Zutaten
- 1 kleiner Brokkoli ca. 300 g
- 1 kleiner Blumenkohl ca. 300 g
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Butter
- 750 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- 1/2 TL Muskatnuss
- Salz und Pfeffer
- 1 Becher Crème fraîche
Zubereitung
- Schneide Brokkoli und Blumenkohl klein und wasche das Gemüse anschließend gründlich.
- Ziehe Zwiebel und Knoblauch ab. Schneide die Zwiebel in kleine Würfel und hacke den Knoblauch fein.
- Erhitze die Butter in einem großen Topf. Schwitze darin dann Zwiebel und Knoblauch kurz an. Füge Blumenkohl und Brokkoli hinzu und lass das Gemüse kurz mitdünsten.
- Lösche mit der Gemüsebrühe ab und lass alles bei niedriger Hitze köcheln, bis der Kohl weich ist. Püriere die Suppe dann gut durch.
- Rühre die Sahne unter und schmecke mit Muskatnuss, Salz sowie Pfeffer ab.
- Füge für eine cremigere Textur die Crème fraîche unter und serviere die Suppe heiß.