Manchmal sind es die einfachsten Rezepte, die am glücklichsten machen. Und dieser herrliche Bananen-Zimt-Kuchen gehört in diese Kategorie. Egal, ob zum gemütlichen Nachmittagskaffee, als Snack zwischendurch oder frisch aufgebacken auf dem Frühstückstisch – er ist ein ideales Wohlfühlgericht zu jeder Situation.
Reife Bananen optimal verwerten in diesem Bananen-Zimt-Kuchen
Der Bananen-Zimt-Kuchen ist rasch zubereitet und braucht nur wenige Zutaten, von denen du die meisten wahrscheinlich bereits im Schrank hast. Das Ergebnis kann sich sehen und schmecken lassen.
Die reifen Bananen ergeben mit dem Zimt ein wunderbares Geschmackserlebnis, das immer köstlich schmeckt. Saftig, würzig, mit einer angenehmen Süße, die optimal vom Zimt ergänzt wird. Und je nach Belieben kannst du das Rezept immer wieder mit anderen Zutaten erweitern und anpassen.
Der Kuchen ist aber nicht nur perfekt, um braune Bananen himmlisch lecker zu verarbeiten, sondern auch, wenn du noch etwas Schnelles backen möchtest. Die Vorbereitung hast du in einem Wimpernschlag erledigt und dann muss er nur noch für etwa eine Stunde in den Ofen.
Da er lauwarm am besten schmeckt, musst du danach auch nicht warten, bis er vollständig abgekühlt ist. Die Streusel auf dem Kuchen runden ihn perfekt ab und bilden einen schmackhaften, knusprigen Gegensatz zum saftigen Gebäck. Durch die Mischung aus braunem Zucker und Zimt verleihen sie diesem Seelenwärmer eine karamellige Zimtnote, die alles hervorragend abrundet. Wenn du magst, kannst du den Kuchen auch mit Nüssen oder Schokotropfen im Teig ergänzen. Er schmeckt auch beim Servieren mit einem Schuss Ahornsirup unwiderstehlich lecker. Lass ihn dir schmecken!
Bei Leckerschmecker findest du noch mehr kreative Ideen, reife Bananen köstlich zu verarbeiten. Dieser Bananen-Tassenkuchen ist ganz schnell in der Mikrowelle fertig gebacken. Wenn du Zimtschnecken magst, solltest du unsere Bananen-Zimtschnecken unbedingt probieren. Und einen fruchtig-nussigen Glücklichmacher bekommst du mit einem Apfel-Bananen-Walnusskuchen.

Bananen-Zimt-Kuchen
Kochutensilien
- 1 Kastenform, 24 cm
Zutaten
- 2 reife Bananen
- 75 g Butter
- 75 g Kokosfett
- 1 Ei Größe M
- 100 g griechischer Joghurt
- 150 g Mehl
- 25 g Speisestärke
- 2 TL Backpulver
- 3 TL Zimt
- 120 g brauner Zucker
- 1/2 TL grobes Salz
Für die Streusel:
- 3 EL Butter
- 2 TL Zimt
- 50 g Mehl
- 65 g brauner Zucker
Zubereitung
- Zerdrücke die Bananen mit einer Gabel zu einem einheitlichen Mus. Erwärme Butter und Kokosfett in einem Topf und verrühre beides miteinander.
- Vermenge die Bananen, das Ei, die Butter-Kokos-Mischung und den Joghurt mit einem Handmixer zu einer Masse.
- Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
- Mische Mehl, Stärke, Backpulver, Zimt, Zucker und das grobe Salz in einer Schüssel und rühre es nach und nach unter die andere Masse.
- Verknete mit den Händen für die Streusel Butter, Zimt, Mehl und Zucker, bis die Mischung klumpige Streusel ergibt.
- Fette eine Kastenform 🛒 etwas ein und fülle den Teig hinein. Streue die Zimtstreusel darüber.
- Backe den Kuchen für 50-60 Minuten im vorgeheizten Ofen.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.