Es ist endlich wieder Bärlauch-Saison – und damit beginnt auch die Zeit, herrlich frischer, aromatischer Gerichte. Dieses Bärlauch-Kartoffelgratin ist eine wunderbare Kombination aus würzigem Grün und einer cremigen Kartoffel-Käseschicht.
Bärlauch-Kartoffelgratin: würziger Frühlingsbeginn
Ich liebe Aufläufe in jeglicher Form, aber Kartoffelgratin ist schon seit meiner Kindheit mein unangefochtener Favorit. Und dieses köstliche Bärlauch-Kartoffelgratin bringt eine wunderbare frische Würze auf den Teller, von der ich einfach nicht genug bekomme.
Du kannst das Gratin kinderleicht nachkochen. Es benötigt nur ganz wenig Vorbereitung und backt sich dann im Backofen von selbst fertig. Ein simples Wohlfühlgericht. Bereite dir diese würzig-cremige Mahlzeit direkt zu und freue dich über den würzigen Frühlingsanfang.
Kümmer dich zuerst um die Kartoffeln. Schäle sie gründlich und schneide sie anschließend in dünne Scheiben. Danach kannst du dich dem Bärlauch widmen. Ganz egal, ob gekauft oder selbst gesammelt: Putze ihn gründlich ab und schüttel ihn danach gut trocken.
Darf man Bärlauch eigentlich roh essen? Und wie viel von dem köstlichen Kraut darf ich selbst sammeln? Das und noch weiteres Wissenswertes erfährst du in unserem Bärlauchratgeber.
Schneide den Bärlauch in Streifen und hacke die Knoblauchzehen klein. Verquirle für die Creme die Eier mit der Sahne und würze sie mit einer Prise Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Mische auch etwas geriebenen Käse unter, damit am Ende alles besonders cremig wird.
Fette nun eine Auflaufform 🛒 ein und schichte die Kartoffelscheiben dachziegelartig übereinander. Lege etwas Bärlauch zum späteren Garnieren zur Seite, verteile aber einen Großteil zwischen den Kartoffeln. Gieße die Creme darüber, streue den Käse gleichmäßig obendrauf und backe das Gratin im vorgeheizten Ofen goldbraun. Lass es dir schmecken!
Bei Leckerschmecker lieben wir Gratin in all seinen Variationen. Unser Kartoffel-Lauch-Gratin passt ebenfalls richtig gut zum Frühlingsanfang. Bei diesem Kartoffel-Brokkoli-Gratin kann nichts schiefgehen, da nichts vorgekocht werden muss. Und wenn du eine Alternative zu Kartoffeln suchst, dann backe doch mal ein Zucchini-Gratin mit Semmelbröseln!

Bärlauch-Kartoffelgratin
Zutaten
- 700 g Kartoffeln festkochend
- 200 g Bärlauch
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Eier Größe M
- 250 ml Sahne
- 1 Prise Salz und Pfeffer
- 1 Prise Muskatnuss
- 200 g geriebener Käse
- etwas Butter für die Form
Zubereitung
- Schäle die Kartoffeln und schneide sie in gleichmäßige, dünne Scheiben. Wasche den Bärlauch, schüttel ihn trocken und schneide ihn in Streifen. Schäle den Knoblauch und hacke ihn fein. Heize deinen Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor.
- Verquirle die Eier mit der Sahne und dem Knoblauch. Würze sie mit einer Prise Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Gib etwa 50 g des Käses dazu und rühre ihn unter.
- Fette eine Auflaufform mit der Butter ein. Schichte die Kartoffelscheiben abwechselnd mit dem Bärlauch übereinander. Stelle etwas Bärlauch für später zur Seite. Gieße die Eier-Sahne Mischung darüber und bestreue alles gleichmäßig mit dem Käse.
- Backe den Auflauf im vorgeheizten Backofen für ca. 45 Minuten goldbraun.
- Streue den restlichen Bärlauch über das Gratin, sobald es fertig ist.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.