Diese Apfelwaffeln ohne Butter und Mehl bieten dir den gemütlichsten Start in den Tag! Sie sind schön fluffig, angenehm fruchtig und kommen mit nur ganz wenigen Zutaten aus, von denen du einige garantiert bereits im Schrank stehen hast. Und mit diesem Rezept erfährst du direkt, wie du ein herrlich cremiges Topping gleich mit zubereitest.
Apfelwaffeln ohne Mehl und Butter: ein fruchtig fluffiger Traum
Die Apfelwaffeln sind ein perfektes Beispiel, dass Backen auch ohne Mehl keine Zauberei ist. Statt Mehl greifst du in dieser Zubereitung auf Haferflocken zurück. Die sind nicht nur ein unkomplizierter Ersatz, sondern machen die Waffeln noch ein Stück sättigender.
Dadurch sind sie nicht nur ein ideales Frühstück, das dich lange satt hält, sondern auch ein praktischer Snack für unterwegs! Dank der feinen Apfelstücke bleiben sie außerdem wunderbar saftig und sind Biss für Biss ein absoluter Genuss. Das einfach zubereitete Erdnussmus als Topping rundet diese köstlichen Backwerke ideal ab.
In diesem Rezept kommt zusätzlich wieder eine simple Geheimzutat vor, die ich von den Backkünsten meiner Oma gelernt habe: Sprudelwasser. Die Kohlensäure im Wasser sorgt dafür, dass das Backergebnis traumhaft luftig locker wird.
Wenn du magst, kannst du die Waffeln und das Topping ganz leicht variieren. Für etwas mehr fruchtige Süße im Teig kannst du zum Beispiel eine Handvoll Rosinen hinzufügen. Und dem Erdnussmus kannst du mit einem Schuss Ahornsirup eine schmackhafte Note verleihen.
Hast du Lust noch mehr Waffelvariationen zu probieren? Dann bist du bei Leckerschmecker goldrichtig! Eine weitere, herrlich süße Nascherei zauberst du mit unseren Vanille-Joghurt-Waffeln. Du kannst aber auch einen Kultkuchen im Waffeleisen backen: mit diesen Fantakuchen-Waffeln. Und falls dir eher nach einem herzhaften Snack sein sollte, sind Flammkuchen-Waffeln die richtige Wahl für dich.

Apfelwaffeln ohne Mehl und Butter
Kochutensilien
- 1 Waffeleisen (zum Beispiel online hier 🛒)
Zutaten
Für die Waffeln:
- 2 Äpfel
- 400 g Haferflocken
- 2 TL Zimt
- 2 Pck. Vanillezucker
- 4 TL Backpulver
- 4 EL brauner Zucker
- 400 ml Pflanzenmilch
- 4 EL neutrales Pflanzenöl
- 350 ml Sprudelwasser
Für das Erdnussmus:
- 220 g Erdnüsse
- 1 Prise Salz
- 2 EL Erdnussöl
- 1 EL Agavendicksaft
Zubereitung
- Schäle die Äpfel. Schneide sie in sehr kleine Stücke und entferne das Kerngehäuse. Schrote die Haferflocken in einem Mixer möglichst klein.
- Vermenge die Haferflocken mit Zimt, Vanillezucker, Backpulver und Zucker. Mische die Apfelstücke unter.
- Gieße dann nach und nach die Milch, das Öl sowie das Wasser dazu und rühre dabei konstant um, bis du einen gleichmäßigen Teig vor dir hast. Lass ihn für etwa 10 Minuten ruhen.
- Röste für das Erdnussmus die Erdnüsse in einer beschichteten Pfanne ohne Öl an und lass sie danach abkühlen.
- Püriere die Erdnüsse mit Salz, Öl und Agavendicksaft zu einer gleichmäßigen Masse.
- Erhitze anschließend das Waffeleisen, verteile den Teig gleichmäßig darin und backe die Waffeln fertig. Verteile das Erdnussmus auf den fertigen Waffeln.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.