Veröffentlicht inDips, Salate & Bowls, Vegetarisch

Diese Falafel-Bowl bringt dein Mittagessen aufs nächste Level

Mehr Genuss in einer Schüssel geht nicht: Unsere Falafel-Bowl ist ein echter Veggie-Traum und macht gesunde Ernährung einfach. Jetzt kochen!

Eine große Falafel-Bowl mit Couscous, Falafel, Gurken, Tomaten, Paprika und einem Joghurt-Dip.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Küchentricks: unsere 7 besten Hacks fürs einfache Kochen

Kichererbsen sind wahre Alleskönner und in Form von Falafel besonders lecker. In diesem Rezept kombinierst du die würzigen Bällchen mit fluffigem Couscous, frischem Gemüse und einem cremigen Joghurt-Dip. Die Zutaten sind simpel, das Ergebnis umso köstlicher. Ob du die Bowl heiß servierst oder lauwarm mit ins Büro nimmst: Sie ist eine kleine Geschmacksexplosion mit gesunder Seele.

Frischer geht’s nicht: Rezept für Falafel-Bowl

Mit dem Frühling kommt auch die Lust auf leckere und leichte Rezepte wieder. Unsere Falafel-Bowl kommt da wie gerufen! Gerade, wenn du dich sowieso mal an selbst gemachten Falafel versuchen wolltest, ist dieses Rezept etwas für dich. Natürlich kannst du auch eine Fertigmischung zum Anrühren der Falafel-Masse verwenden oder auf fertige Kichererbsen-Bällchen für unser Gericht zurückgreifen.

Für die Falafel brauchst du nur Kichererbsen aus der Dose mit frischer Petersilie und frischem Koriander sowie einer Zwiebel, etwas Knoblauch, Zitronensaft, Sesam und einigen Gewürzen in einem Mixer oder Zerkleinerer zu einer groben Masse mixen. Alternativ kannst du hierfür auch einen Pürierstab nutzen. Danach formst du aus der Masse kleine Kichererbsenbällchen oder -bratlinge und brätst sie in einer Pfanne beidseitig goldbraun und knusprig. Währenddessen kannst du einen Dip aus Joghurt, frischer Minze, Zitronensaft und Tahin anrühren, den Couscous zubereiten und das restliche Gemüse klein schneiden. Sobald die Falafel fertig sind, kannst du die Bowl anrichten.

Unsere Falafel-Bowl ist schon in ihrer Basisversion ein echter Volltreffer. Du kannst sie jedoch ganz easy an deinen Geschmack oder die Vorräte im Kühlschrank anpassen.

Lust auf extra Cremigkeit? Dann schnapp dir eine Avocado, würfle sie oder zerdrücke sie leicht mit etwas Zitronensaft und Salz. Passt perfekt zur Würze der Falafel und bringt noch mehr gesunde Fette auf den Teller. Couscous ist fix gemacht, aber du kannst genauso gut auf Quinoa, Bulgur oder Hirse umsteigen – was du eben gerade da hast oder besonders magst. Jede Variante bringt einen eigenen Twist mit rein.

Wechsle das Gemüse ruhig mal durch: Probier zum Beispiel geröstete Süßkartoffelwürfel, gebratene Zucchini oder eingelegte Rote Bete. Auch ein fruchtiger Touch mit Granatapfelkernen oder Mango macht sich super zur Würze der Falafel. Und statt oder zusätzlich zum Joghurt-Tahin-Dip kannst du auch mal Hummus, Baba Ghanoush oder eine frische Kräuterjoghurt-Sauce servieren.

Kurz gesagt: Die Bowl ist deine Leinwand. Du kannst sie würzen, topfen, pimpen und variieren, wie es dir gefällt.

Genieße zum Beispiel auch dieses Rezept für Zucchini-Falafel mit Ofenkarotten. Oder gönn dir zum Abendessen einen deftigen und leckeren Falafel-Burger. Unsere Süßkartoffel-Falafel aus dem Airfryer sind ebenso köstlich. Wenn das immer noch nicht genug Inspiration war, kannst du jederzeit bei unserem Koch-Bot nach Rezept-Empfehlungen fragen.

Eine große Falafel-Bowl mit Couscous, Falafel, Gurken, Tomaten, Paprika und einem Joghurt-Dip.

Falafel-Bowl

Olivia
4.80 (5 Bewertungen)
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 2

Zutaten
  

Für die Falafel:

  • 1 Dose Kichererbsen ca. 240 g Abtropfgewicht
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1/2 Bund frische Petersilie
  • 1/4 Bund frischer Koriander
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 EL Sesam
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1-2 EL Mehl optional
  • Öl zum Braten

Für den Couscous:

  • 100 g Couscous
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Olivenöl
  • Etwas Zitronensaft

Für den Dip:

  • Etwas frische Minze
  • 100 g Joghurt
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL Tahin
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Außerdem:

  • 1/2 Gurke
  • 50 g Cherrytomaten
  • 1/2 Paprika rot oder gelb
  • 1 Romana-Salat

Zubereitung
 

  • Gieße die Kichererbsen in ein Sieb, spüle sie ab und lass sie gut abtropfen. Schäle Zwiebel und Knoblauch und hacke beides grob. Wasche und trockne die Kräuter.
  • Gib Kichererbsen, Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Koriander, Kreuzkümmel, Sesam, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in einen Mixer oder Zerkleinerer 🛒. Mixe alles zu einer groben, formbaren Masse. Wenn sie zu feucht ist, kannst du 1-2 EL Mehl untermischen.
  • Forme aus der Masse kleine Falafel und stelle sie für 10–15 Minuten kühl.
  • Gib in der Zwischenzeit Couscous in eine Schüssel. Koche die Gemüsebrühe auf und gieße sie über den Couscous. Decke die Schüssel ab und lass den Couscous etwa 5 Minuten quellen. Lockere ihn danach mit einer Gabel auf und mische Olivenöl und etwas Zitronensaft unter.
  • Hacke die Minze fein und verrühre sie mit Joghurt, Zitronensaft, Tahin, Salz und Pfeffer zu einem cremigen Dip.
  • Erhitze Öl in einer Pfanne. Brate die Falafel bei mittlerer Hitze von beiden Seiten für etwa 3-4 Minuten goldbraun. Lass sie auf Küchenpapier abtropfen.
  • Wasche zeitgleich das Gemüse. Schneide die Gurke in Scheiben, halbiere die Cherrytomaten, schneide die Paprika und den Salat in Streifen.
  • Verteile den Couscous auf zwei Schalen. Arrangiere das geschnittene Gemüse und die heißen Falafel darauf. Gib einen Klecks vom Joghurt-Dip dazu.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.