Wenn es um Süßes zum Naschen geht, stehen Kekse bei mir an oberster Stelle. Auf Schoki oder Gummitiere kann ich gut verzichten, aber wenn Kekse auf dem Teller liegen, greife ich garantiert zu. Deshalb bin ich immer auf der Suche nach neuen Rezepten. Mein aktuelles Lieblingsrezept sind Zitronen-Kardamom-Kekse. Sie schmecken frisch und aromatisch zugleich. Mmh, lecker!
Zitronen-Kardamom-Kekse: süßes Rezept für feine Genussmomente
Kardamom ist eines dieser Gewürze, die man mit Weihnachten in Verbindung bringt. Ich finde aber, dass man ihn dank seines Geschmacks nach Minze, Eukalyptus und Menthol auch ruhig das ganze Jahr über essen kann. Er verleiht jedem Rezept einen Hauch von Orient. In Kombination mit Zitrone entsteht ein tolles Geschmacksprofil, das die Zitronen-Kardamom-Kekse zu echten Leckerbissen macht.
Die Zubereitung der Kekse ist simpel, erfordert aber etwas an Zeit, denn der Teig muss insgesamt rund zweieinhalb Stunden durchkühlen. Für eine tolle Optik sorgt ein Zuckerrand. Diesen kannst du nach Belieben durch braunen Zucker oder Zuckerperlen ersetzen. Ein wenig untergemischter Zimt sorgt für zusätzliches Aroma.
Sind die Zitronen-Kardamom-Kekse erst einmal gebacken, sind sie auch schnell wieder weg, so lecker wie sie sind. Wer sie sich dennoch ein wenig einteilen möchte, kann sie bis zu fünf Tage in einer luftdichten Verpackung aufbewahren. Aber wer will das schon? Ich sicherlich nicht.
Gönne dir ein geschmackliches Abenteuer und backe die Zitronen-Kardamom-Kekse am besten gleich nach! Ich nasche die am liebsten zu einer Tasse Tee am Nachmittag oder wenn mich vor dem Mittag der Snackhunger überkommt.
Gönne dir gleich noch eine Ladung Mandel-Tahini-Kekse. Lecker und saftig sind auch diese Bananenkekse. Die Twix-Kekse schmecken fast besser als das Original.

Zitronen-Kardamom-Kekse
Zutaten
- 250 g Butter oder Margarine zimmerwarm
- 75 g Puderzucker
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 2 TL Vanillezucker
- 1 TL Kardamon
- 2 Bio-Zitronen der Schalenabrieb
- 300 g Weizenmehl 405er
- 1 TL Speisestärke
- 50 g Zucker
Zubereitung
- Gib Butter oder Margarine in eine Schüssel und rühre sie glatt. Siebe anschließend den Puderzucker hinein und verrühre beides gut miteinander.
- Trenne ein Ei und rühre das Eigelb in den Teig.
- Füge dann Salz, Vanillezucker, Kardamom und Zitronenschalenabrieb dazu.
- Mische das Mehl mit der Speisestärke und hebe es unter den Teig. Vermeide es stark zu rühren, der Teig sollte nicht überschlagen werden.
- Gib den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und forme ihn zu einer Kugel. Halbiere diese und wickle beide Teile in Frischhaltefolie ein. Stelle die Teige für 30 Minuten kühl.
- Hole die Teige wieder heraus und rolle sie jeweils zu einer langen Rolle (etwa 3 cm dick). Wickle diese erneut ein und lege sie für 2 Stunden in den Kühlschrank.
- Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
- Verteile den Zucker auf einem Stück Backpapier.
- Trenne das zweite Ei und verquirle das Eigelb in einer kleinen Schale.
- Bestreiche die Teigrollen dünn damit und wälze sie anschließend im Zucker.
- Schneide nun etwa 7 mm dicke Scheiben von den Rollen ab und platziere die Kekse auf einem mit Backpapier belegten Blech. Lasse ausreichend Abstand zwischen ihnen.
- Backe die Zitronen-Kardamom-Kekse für 12-15 Minuten und lass sie danach einige Minuten auf dem Blech auskühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst.