Wer Brioche hört, denkt unweigerlich an luftig zartes Hefegebäck, das mit einer leicht süßen Note und einer goldbraunen, glänzenden Kruste begeistert. Und genau so sehen unsere gefüllten Brioche-Brötchen nach dem Backen auch aus, aber sie kommen herzhaft daher. Wie einfach du die kleinen Meisterwerke zubereiten kannst, zeigen wir dir hier.
Rezept für herzhaft gefüllte Brioche-Brötchen
Brioche stammt aus Frankreich und wird seit dem 17. Jahrhundert gebacken. Sie hat eine leicht süßliche Note und wird oft pur oder mit Marmelade zum Frühstück gegessen. Sie dient außerdem als Basis für French Toast oder Desserts wie Brioche perdu. Aber auch als Burgerbrötchen ist das Gebäck beliebt.
Unsere Brioche-Brötchen füllen wir heute mit einer herzhaften Mischung aus Crème fraîche und Käse. Aber zuerst bereiten wir den Teig zu. Dafür verkneten wir alle Zutaten für etwa zehn Minuten miteinander. Anschließend legen wir den Teig in eine Schüssel und lassen ihn an einem warmen Ort für etwa eine Stunde gehen.
Ist der Teig bereit, teilen wir ihn in acht gleich große Stücke und formen Kugeln aus ihnen. Jetzt kommt ein wenig Kunstfertigkeit ins Spiel, aber wir sind uns sicher, du bekommst das hin: Nimm dir eine der Kugeln und rolle sie etwa zwei Zentimeter dick aus. Gib etwas Mehl auf den Teig und klappe ihn ein. Schneide ihn an der geschlossenen Seite nun einige Male ein und flicht diese Streifen, sodass ein Zopf entsteht. Klappe den Teig dann wieder auf, fülle ihn mit der Käsecreme und schlage ihn übereinander. Lege das gefüllte Brioche-Brötchen mit dem Zopf nach oben auf ein Blech und verfahre mit dem restlichen Teig ebenso. Zum Schluss bestreichst du die Gebäcke noch mit Ei, damit sie schön glänzen, und backst sie im Ofen.
Das war doch jetzt einfacher als gedacht, oder? Bist du dir noch unsicher, schaue dir im Video noch einmal genau an, wie das mit dem Flechten und Befühlen geht. Lass dir unsere gefüllten Brioche-Brötchen schmecken!
Da du ja jetzt schon erfahren im Backen des Hefeteigs bist, zaubere dir doch gleich noch eine leckere Mascarpone-Brioche. Für alle Süßmäuler sind die köstlichen Brioche-Muffins mit versteckter Überraschung das perfekte Rezept. Du kannst Brioche-Brötchen übrigens auch vegan backen.

Gefüllte Brioche-Brötchen
Zutaten
Für den Teig:
- 350 g Weizenmehl 405er mit mindestens 12,7 g Eiweiß
- 4 g Salz
- 165 ml Milch zimmerwarm
- 17 g frische Hefe
- 60 g Butter zimmerwarm
- 2 Eier Größe S
Für die Füllung:
- 600 g Crème fraîche mit Kräutern
- 150 g Käse
Außerdem:
- 2 Eigelbe
Zubereitung
- Verknete die Zutaten für den Teig für 10-12 Minuten. Lege den Teig dann in eine Schüssel und lass ihn für 1 Stunde an einem warmen Ort gehen.
- Teile den Teig anschließend in 8 80-90 g schwere Portionen. Nutze ein Glas, um daraus Kugeln zu formen, indem du es mit der Öffnung über den Teig stellst und kreisende Bewegungen ausführst.
- Rolle die Kugeln auf einer bemehlten Fläche je 2 cm dick aus. Beginne mit dem ersten Teigfladen. Gib etwas Mehl über ihn und klappe ihn ein. Schneide auf der geschlossenen Seite 4 cm tiefe Streifen ein. Lass zwischen den Schnitten einen 2 cm großen Abstand. Flicht die Streifen so, dass ein Zopf entsteht.
- Vermische die Zutaten für die Füllung.
- Klappe den Teig nun wieder auf und gib 2 EL der Füllung in die Mitte. Klappe ihn danach wieder zu und lege ihn mit dem Zopf nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Verfahre mit den restlichen Teigkugeln ebenso.
- Bestreiche die gefüllten Brioche-Brötchen mit verquirltem Eigelb und backe sie für 10 Minuten bei 170 °C.