Veröffentlicht inBacken

Würzige Kräuter-Hefeknoten bringen dir Genussmomente aus dem Backofen

Kannst du schon riechen, wie sich der Duft in der Wohnung verteilt? Mhhhh. Diese Kräuter-Hefeknoten machen einfach glücklich, also probiere sie gleich selbst!

Vier Kräuter-Hefeknoten auf einem grauen Teller. Sie sind umgeben und bestreut mit frischen Kräutern. Rechts neben dem Teller liegt eine Knoblauchzehe sowie eine Knoblauchknolle. Im Hintergrund steht eine Schale Salz und drei Flaschen Öl.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Von sauber bis lecker: 12 pfiffige Tipps, die dich zum Herr der Küche machen

Egal zu welchem Anlass: Sobald etwas Selbstgebackenes im Ofen aufbackt, langsam eine goldbraune Farbe annimmt, sich der Duft in der Wohnung ausbreitet, macht das einfach glücklich. Und diese wunderbaren Kräuter-Hefeknoten sorgen für Wohlfühlmomente direkt aus dem Ofen.

Kräuter-Hefeknoten – schnell zubereitet und für jede Gelegenheit ideal

Die Kräuter-Hefeknoten werden dir garantiert ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Sie verbinden die luftige Leichtigkeit eines Hefeteigs mit der intensiven Würze frischer Kräuter.

Das Gebäck passt zu jeder Situation. Wenn du motiviert und energiegeladen bist, kannst du sie bereits morgens zubereiten und lauwarm zum Frühstück genießen. Aber auch abgekühlt sind sie ein idealer herzhafter Snack für zwischendurch. Natürlich muss der Hefeteig etwas ruhen, aber das sollte dich nicht davon abhalten, diese kleinen Köstlichkeiten zu probieren.

Bereite zunächst die Grundlage für den Hefeteig vor. Löse dazu einen halben Hefewürfel mit etwas Zucker in lauwarmem Wasser auf. Während diese Mischung ruht, kannst du alles für die Füllung vorbereiten.

Wasche Petersilie, Dill und Schnittlauch und schüttel sie gut trocken. Schneide sie klein und entferne dabei die groben Stiele. Knete anschließend alle Zutaten für den Hefeteig zu einer glatten Masse und gib die Hälfte der kleingehackten Kräuter dazu. Die zweite Hälfte wird zusammen mit dem Knoblauch und etwas Öl mit einem Pürierstab 🛒 zur aromatischen Kräutermischung püriert.

Sobald der Teig bereit ist, kannst du ihn ausbreiten und mit dem Knoblauch-Kräutermix bestreichen. Falte ihn zusammen und schneide ihn in acht Streifen. Drehe sie ineinander und rolle sie zu den Kräuter-Hefeknoten zusammen. Backe sie im vorgeheizten Ofen fertig, bis sie goldbraun sind und genieße sie am besten direkt lauwarm. Guten Appetit!

Bei Leckerschmecker kannst du dir noch mehr Inspiration für Selbstgebackenes holen. Dass Hefeteig nicht immer lange gehen muss, beweist unser Brot mit getrockneten Tomaten. Ein weiteres herzhaftes Highlight ist ein Zupfbrot mit Käse und Kräuterbutter. Und falls du dir eher etwas Süßes zaubern möchtest, dann ist dieses Zupfbrot mit Zimt und Zucker genau richtig für dich.

Vier Kräuter-Hefeknoten auf einem grauen Teller. Sie sind umgeben und bestreut mit frischen Kräutern. Rechts neben dem Teller liegt eine Knoblauchzehe sowie eine Knoblauchknolle. Im Hintergrund steht eine Schale Salz und drei Flaschen Öl.

Kräuter-Hefeknoten

Dominique
4.44 (16 Bewertungen)
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Ruhezeit 1 Stunde 25 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 10 Minuten
Portionen 4

Zutaten
  

  • 250 ml Wasser
  • 1 TL Zucker
  • 1/2 Hefewürfel
  • 60 g Petersilie frisch
  • 30 g Dill frisch
  • 30 g Schnittlauch frisch
  • 2 rote Zwiebeln
  • 500 g Weizenmehl Type 405
  • 1 TL Salz
  • 100 g Parmesan gerieben
  • 3 Knoblauchzehen
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Ei Größe M

Zubereitung
 

  • Löse in einer Schüssel mit lauwarmem Wasser Zucker und den Hefewürfel auf. Lass die Mischung für ca. 10 Minuten zugedeckt ruhen.
  • Wasche währenddessen die Kräuter und schüttele sie gut trocken. Entferne alle groben Stängel und hacke die Kräuter fein. Schäle die Zwiebeln und hacke sie in feine Würfel.
  • Vermenge in einer Schüssel das Hefewasser mit Mehl, Salz, der Hälfte der Kräuter, Zwiebeln und Parmesan zu einem glatten Teig. Decke die Schüssel mit einem feuchten Küchentuch ab und lass den Teig 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat.
  • Schäle derweil den Knoblauch und püriere ihn zusammen mit den restlichen Kräutern und Olivenöl fein. Schmecke die Mischung mit Salz und Pfeffer ab.
  • Knete den Teig noch einmal gut durch und rolle ihn auf einer bemehlten Fläche zu einem ca. 1 cm dicken Fladen aus. Bestreiche ihn mit der Kräuter-Öl-Mischung.
  • Falte die bestrichenen Seiten aufeinander und schneide den Teig in 8 lange Streifen.
  • Drehe die Streifen ineinander und rolle sie anschließend zu 8 Schnecken auf. Drücke die Enden in der Mitte ein, sodass ein Knoten entsteht. Lege die Hefeknoten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und lass sie erneut für etwa 15 Minuten zugedeckt ruhen. Heize den Backofen auf 180 °C Umluft vor.
  • Verquirle in einer Schüssel das Ei. Bestreiche die Hefeknoten mit dem Ei und backe sie etwa 25 Minuten, bis sie goldbraun sind.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.