Veröffentlicht inDesserts, Schnelle Rezepte

So gut schmecken ungarische Palatschinken mit Marmeladenfüllung

Nachtisch aus Ungarn: Erfahre, wie leicht du Palatschinken mit Marmeladenfüllung und Puderzucker selber machen kannst. Süßer Genuss!

Ein Teller aufgerollte Palatschinken mit Aprikosenmarmelade gefüllt, daneben ein Ei und ein Glas Marmelade.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Eier trennen: 6 Tricks, wie man Eier mühelos trennen kann

Denke ich an Palatschinken, reise ich in Gedanken sofort in die Sommer meiner Kindheit zurück. Ein paar Mal verbrachten wir die großen Ferien mit der ganzen Familie am Plattensee in Ungarn. Neben deftiger Kost war ich großer Fan der süßen, hauchdünnen Pfannkuchen, die mit Marmelade gefüllt zu Rollen geformt am Strandimbiss auf einem Pappteller landeten. Für mich gab es keinen besseren Snack, um mich vom Baden zu erholen und für den nächsten Ausflug ins kühle Nass zu Kräften zu kommen.

Rezept für Palatschinken: Pfannkuchen auf Ungarisch

Ich liebte unsere Urlaube mit meinen eigenen Geschwistern und Eltern, Tanten, Onkeln und Cousinen und Cousins. Im Sommer fuhren wir in Kolonne mit mehreren Autos den langen Weg aus dem Norden Deutschlands bis in den Südosten Europas. Meist mussten wir mitten in der Nacht aufstehen, und so ging ich am Abend schon mit Bauchkribbeln ins Bett. Irgendwann weckten uns die Eltern, verfrachteten uns ins Auto und sammelten unterwegs die restliche Familie und Autos ein.

Wir hatten immer Walkie-Talkies dabei, damit die verschiedenen Fahrgemeinschaften miteinander kommunizieren konnten – Handys oder Smartphones gab es damals ja noch nicht. Muss jemand zur Toilette? Wer hat Hunger? Wird es Zeit für eine Pause, damit die Kids sich für ein paar Minuten austoben und die Erwachsenen einen Kaffee trinken können?

Am Ende der ersten Rast wurden eifrig Sitzplätze getauscht, damit die Lieblingscousinen im selben Auto fuhren. Wir rätselten, spielten Reisebingo, hörten Kassetten und freuten uns, endlich wieder in den Genuss der leckeren ungarischen Speisen zu kommen. Der erste Palatschinken war zum Greifen nah.

Heute muss ich nicht mehr nach Ungarn reisen, um in den Genuss der mit Marmelade gefüllten Pfannkuchen zu kommen, sondern kann sie einfach selbst zubereiten. Ob morgens oder mittags, zu Hause oder unterwegs, die gerollten Palatschinken sind immer ein Genuss. Am besten schmecken sie meiner Meinung nach mit Aprikosenmarmelade, die leicht erwärmt wurde, und mit Puderzucker bestäubt. Wer mag, kann aber auch eine andere Fruchtfüllung wählen und die Pfannkuchen mit Vanillesoße oder sogar einer Kugel Eis servieren.

Noch mehr Genuss, der an früher erinnert, liefern der ungarische Kuchen Zserbó Szelet oder der Mohnstrudel Beigli. Aber auch Langos mit Knoblauchcreme und Käse oder süßem Schmand sorgen für authentischen Genuss wie in Ungarn.

Ein Teller aufgerollte Palatschinken mit Aprikosenmarmelade gefüllt, daneben ein Ei und ein Glas Marmelade.

Palatschinken

Franziska
4.20 (10 Bewertungen)
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Portionen 4

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 130 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 250 ml Milch

Außerdem:

  • Butter zum Braten
  • Marmelade z.B. Aprikose oder Erdbeere
  • Puderzucker

Zubereitung
 

  • Siebe das Mehl in eine Schüssel und mische es mit dem Salz.
  • Verrühre die Eier mit der Milch. Gib das Mehl dazu und verrühre alles zu einem glatten Teig.
  • Zerlasse etwas Butter bei mittlerer Hitze in einer Pfanne und gib eine Kelle Teig hinein. Streiche oder schwenke ihn glatt. Achtung: Der Palatschinken sollten nicht zu dick werden.
  • Backe den Palatschinken so lange, bis die Unterseite gebräunt ist. Wende den Palatschinken und brate ihn auch von der anderen Seite.
  • Verfahre mit dem restlichen Teig genauso.
  • Erhitze derweil etwas Marmelade, sodass sie etwas flüssiger wird.
  • Bestreiche die fertigen Palatschinken mit der Marmelade, rolle sie auf und bestäube sie vor dem Servieren mit Puderzucker.