Wenn dich die Lust auf etwas Süßes packt, dann solltest du dir dieses Rezept für einen üppig gefüllten Beeren-Quark-Strudel unbedingt merken. Dank fertigem Strudelteig aus dem Kühlregal ist das Gebäck leicht gemacht und nach nicht einmal einer Stunde kannst du das erste Stück genießen.
Beeren-Quark-Strudel: außen knusprig, innen fruchtig
Quark- oder Topfenstrudel sind vor allem in Österreich ein echter Klassiker. Ihren Ursprung haben sie in der österreichisch-ungarischen Monarchie. Oft wird die Füllung noch mit Rosinen verfeinert, aber wir backen heute einen Beeren-Quark-Strudel. Dafür verwenden wir gefrorene Früchte aus dem Tiefkühlschrank, damit wir saisonal unabhängig sind. Im Frühling und Sommer kannst du das Gebäck aber selbstverständlich auch mit frischem Obst zubereiten. Überlege selbst, ob du dich nur für eine Sorte Beeren entscheidest oder einen TK-Mix kaufst. Beide Optionen schmecken wunderbar.
Der Vorteil unseres Beeren-Quark-Strudels: Wir nutzen fertigen Strudelteig aus dem Kühlregal, denn dann sparen wir uns ein paar Handgriffe und auch Zeit, die wir aufbringen müssten, wenn wir den Teig selbst herstellen. Findest du keinen Strudelteig, dann kannst du auch fertigen Blätterteig benutzen.
Übrigens: Wir verpacken in der Füllung des Beeren-Quark-Strudels noch ein Tütchen Vanillepuddingpulver. Dadurch wird sie nicht nur etwas fester, sondern bekommt auch noch ein feines Vanillearoma. Lecker!
Das Befüllen und Zusammenrollen des Strudels erfordert wahrscheinlich zunächst etwas Übung, aber verzweifele nicht. Nach ein paar Versuchen klappt es fast wie von allein. Und solange der Strudel toll schmeckt, ist seine Optik doch sowieso nicht so wichtig, oder?
Bist du auf den Geschmack gekommen? Dann können wir dir auch unseren Cranberry-Quark-Strudel und unseren Mohnstrudel mit Blätterteig empfehlen. Genauso köstlich ist außerdem der Klassiker schlechthin, der Apfelstrudel, den du auch mit Blätterteig machen kannst.

Beeren-Quark-Strudel
Zutaten
- 300 g Beeren TK
- 500 g Quark
- 4 Eier
- 100 g Puderzucker
- 60 g Butter
- 100 g Sauerrahm
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 2 EL Grieß
- 1 Rolle Strudelteig oder Blätterteig, aus dem Kühlregal
- Milch zum Bestreichen
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
- Lass die Beeren auftauen und gut abtropfen. Gib den Quark in ein sauberes Geschirrtuch und drücke ihn gut aus.
- Schlage die Eier mit dem Puderzucker schaumig. Zerlasse die Butter und rühre sie ein.
- Rühre den Quark, den Sauerrahm, das Puddingpulver und den Grieß unter.
- Hebe die Beeren unter die Masse.
- Rolle den Strudelteig auseinander und verteile die Quarkmasse mittig der Länge nach darauf. Lass oben und unten einen Rand frei.
- Rolle den Teig dann vorsichtig auf, drücke die Enden zusammen und lege ihn mit der Naht nach unten auf ein Blech mit Backpapier.
- Bestreiche den Teig mit etwas Milch und backe ihn bei 180 °C Ober-/ Unterhitze für 30 Minuten im Ofen.
- Bestäube den Strudel vor dem Servieren mit Puderzucker.