Veröffentlicht inKlassiker, Suppen & Salate

Diese Suppe bringt dir an Silvester Glück

Diese Silvester-Linsensuppe macht dich reich! Zumindest in der Theorie. Das Gericht soll Glück bringen und schmeckt noch dazu himmlisch.

Ein Teller Silvester-Linsensuppe.
© stock.adobe.com/s-aznar

Fingerfood-Büfett für Silvester: 4 Rezepte für einen tollen Abend

Kulinarische Traditionen gibt es wie Sand am Meer. Besonders an wichtigen Feiertagen wie Silvester oder Weihnachten könnte man Bücher füllen mit spannenden Gerichten und ihren Geschichten. Ein Klassiker hierzulande ist die Silvester-Linsensuppe. Wir zeigen, wie du sie besonders lecker hinbekommst!

Koche Silvester-Linsensuppe für ein glückliches neues Jahr

Gerade Silvester ist ein Fest der Traditionen und Rituale, die für das neue Jahr Glück, Gesundheit und Wohlstand versprechen sollen. Das beginnt bei der Dekoration – Schornsteinfeger, Schweinchen und vierblättrige Kleeblätter – geht über Bräuche – Bleigießen und Räuchern – und endet bei unserem Lieblingsthema, dem Essen.

Ein besonders leckeres Gericht für Glück im nächsten Jahr ist eine Silvester-Linsensuppe. Ich muss gestehen, dass ich erst vor wenigen Jahren von diesem Brauch erfahren habe. Seitdem jedoch gibt es die Suppe jedes Jahr, man weiß ja nie. Aber warum Linsen? Ganz einfach: Die kleinen runden Hülsenfrüchte sollen Geldstücken ähneln. Wer also Silvester-Linsensuppe isst, erhöht damit die Chancen, sich im nächsten Jahr über einen Geldsegen freuen zu dürfen. Theoretisch zumindest.

Der Brauch der Linsensuppe zu Neujahr soll übrigens aus dem Raum Italien stammen und sehr alt sein. Italien, besonders die Region Umbrien ist für ihre besonderen Linsen bekannt und zelebriert die Leguminose auf verschieden Arten und Weisen. Silvester-Linsensuppe ist nur eine davon. Diese bringt übrigens gleich doppelt Glück, denn neben den Linsen darf etwas reichhaltiges Schweinefleisch in der Suppe nicht fehlen. Dieses steht aufgrund seines Fettgehalts für Wohlstand, Überfluss und Reichtum.

Du siehst: Ein Löffel Silvester-Linsensuppe steckt voller guter Voraussetzungen für das neue Jahr. Warum also nicht mal die Raclette- und Fondue-Tradition erweitern und dazu einen Topf dampfende Suppe 🛒 auftischen? Eine gute Idee ist es allemal, auch unabhängig vom Glauben an Glücksbringer. Schließlich sind Hülsenfrüchte unheimlich gesund. In dem Sinne: Auf ein gesundes neues Jahr und guten Rutsch!

Auch nicht fehlen dürfen an Silvester Glückskekse, deren Sprüche dir einen kleinen Einblick in dein Schicksal geben sollen. Oder wie wäre es mit einem veganen Käsefondue, das zeigt, dass der Klassiker auch pflanzlich hervorragend schmeckt? Dazu ein winterlicher Cranberry-Mimosa und ein guter Rutsch ist gesichert!

Ein Teller Silvester-Linsensuppe.

Silvester-Linsensuppe

Nele
4.11 (55 Bewertungen)
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen 4

Zutaten
  

  • 300 g Kartoffeln vorwiegend festkochend
  • 120 g Karotten
  • 100 g Lauch
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 g durchwachsener Speck
  • 2 EL Olivenöl
  • 250 g braune Linsen
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 45 ml Balsamico-Essig
  • 1 EL Zucker
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung
 

  • Schäle die Kartoffeln und Karotten und schneide sie in kleine Würfel. Wasche den Lauch und schneide ihn in dünne Ringe und den Knoblauch in feine Würfel. Würfle auch den Speck klein.
  • Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf und brate den Speck darin an, bis er leicht knusprig ist. Gib Lauch, Karotten, Knoblauch und Kartoffeln dazu und brate alles für etwa 5 Minuten an.
  • Wasche die Linsen und gib sie zusammen mit der Gemüsebrühe in den Topf. Lass die Suppe bei mittlerer Hitze etwa 30–40 Minuten köcheln, bis die Linsen weich sind.
  • Rühre den Balsamico-Essig, den Zucker sowie Salz und Pfeffer ein. Schmecke die Suppe ab und lass sie noch kurz ziehen.

Notizen

Zur Silvester-Linsensuppe schmecken auch klein geschnittene und gebratene Würstchen hervorragend. 

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.