Bratapfel-Likör

Bratapfel-Likör in einer bauchigen Flasche, im Hintergrund liegen Äpfel.
Schmeckt wie früher bei Oma: selbst gemachter Bratapfel-Likör mit weihnachtlichen Gewürzen. Credit: stock.adobe.com/ Sea Wave

Bratapfel-Likör in einer bauchigen Flasche, im Hintergrund liegen Äpfel.

Bratapfel-Likör

Anke NeumannAnke
keine Bewertungen
Zubereitungszeit 15 Minuten
Ziehzeit 21 Tage
Gesamtzeit 21 Tage 15 Minuten
Portionen 1 Liter

Zutaten
  

  • 5 säuerliche Äpfel
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 2 Vanilleschoten
  • 200 g Kandiszucker
  • 2 Zimtstangen
  • 2 Sternanis
  • 1 Nelke
  • 1 l Korn

Zubereitung
 

  • Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  • Wasche die Äpfel, entferne die Kerne, schneide sie grob in Spalten und lege sie auf das Backblech. Lasse sie im heißen Ofen 15 Minuten weich garen und anschließend auskühlen. Die Äpfel sollen nicht zerfallen.
  • Schäle dünn Zitronenschale mit einem Sparschäler. Halbiere die Vanilleschoten längs und kratze das Mark heraus.
  • Gib die Äpfel zusammen mit Zucker, Vanillemark, Vanilleschote, Zimtstangen, Zitronenabrieb, Sternanis und Nelke in ein großes Glas mit Deckel. Fülle es mit Korn auf und lass deinen Likör bis zu 4 Wochen ziehen.
  • Filtere den fertigen Likör zuerst durch ein Sieb, dann durch ein Mulltuch oder ein dünnes Küchenhandtuch. Fülle ihn in Flaschen und verschließe den Bratapfel-Likör gut.

Notizen

  • Wenn die Zubereitung schnell gehen soll, kannst du den Bratapfel-Likör auch mit Apfelsaft machen. In diesem Fall 500 ml naturtrüben Apfelsaft mit Zucker und Gewürzen aufkochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Anschließend Apfelsud durch ein Sieb abseihen, abkühlen lassen und mit 500 ml Korn mischen. Ebenfalls 3 Wochen ziehen lassen.
  • Mit Wodka und Whiskey kannst du deinen Bratapfel-Likör auch ansetzen. Amaretto und brauner Rum als Basis sorgen dafür, dass der Likör extra-süß wird.