Veröffentlicht inSchnelle Rezepte, Vegetarisch

Diese selbstgemachte 5-Minuten-Terrine ist perfekt für deinen Büroalltag

Der kleine Hunger bahnt sich an, bis zur Pause dauert es aber noch oder du hast gerade einfach keine Zeit zu kochen? Zum Glück hast du eine selbstgemachte 5-Minuten-Terrine dabei, die dich in solchen Situationen retten wird!

Zwei Gläser mit selbstgemachter 5-Minuten-Terrine. Das vordere Glas steht auf einem Holzbrett. Davor liegt ein Löffel und einige der Zutaten.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Viel zu unbekannt! 10 nützliche Tricks rund ums Kochen, Backen & Co.

Wir alle kennen sie und wir alle haben wahrscheinlich schon mehrere Varianten von ihnen probiert: 5-Minuten-Terrinen. Die kleinen Becher, die nur ein wenig heißes Wasser brauchen, haben schon so manchen kleinen Hunger gestillt. Allerdings – und das ist kein Geheimnis – sind sie nicht dafür bekannt, gesund zu sein und produzieren mit jeder Portion unnötigen Müll. Mit diesem Rezept kannst du eine 5-Minuten-Terrine kinderleicht selbst machen.

Diese 5-Minuten-Terrine benötigt kaum Vorbereitung

Natürlich haben Fertiggerichte ihre ganz eigenen Einsatzgebiete und damit irgendwie auch eine Daseinsberechtigung. Ganz egal, ob für Festivals oder in absoluten Notfällen, wenn der Hunger unerträglich wird.

Auch eine selbstgemachte 5-Minuten-Terrine benötigt kaum mehr Arbeit als die Fertigvariante. Du musst nur ein wenig Gemüse schnippeln, aus wenigen Zutaten eine Grundsubstanz als Brühe vorbereiten und alles mit Schnellkochnudeln in einem Glas zusammenwerfen. Das sollte in zehn Minuten erledigt sein und danach kannst du die kleine Mahlzeit auch schon mit kochendem Wasser übergießen und nach kurzer Ziehzeit genießen.

Diese schnell vorbereitete Mahlzeit eignet sich natürlich hervorragend fürs Meal-Prep. Einfach abends vorbereiten, alles in hitzebeständigen Gläsern oder einem Thermobecher mischen und im Büro nur noch mit kochendem Wasser übergießen.

Bei der verwendeten Nudelart kannst du kreativ werden. Mie-Nudeln eignen sich gut, um einfach nur in heißem Wasser zu ziehen. Du kannst aber auch andere Reis- oder Glasnudeln testen. Dasselbe gilt offensichtlich auch für die weiteren Zutaten. Probiere einfach herum und stelle dir deine ganz persönliche 5-Minuten-Terrine zusammen.

Bei Leckerschmecker kannst du direkt schauen, was du noch aus den Mie-Nudeln zaubern kannst. Wie wäre es mit würzigen gebratenen Asia-Nudeln wie im Restaurant? Diese asiatische Bolognese zeigt, wie gut asiatische und italienische Küche miteinander harmonieren. Und ein klassisches Gericht machst du mit Asia-Nudeln mit Erdnusssoße.

Zwei Gläser mit selbstgemachter 5-Minuten-Terrine. Das vordere Glas steht auf einem Holzbrett. Davor liegt ein Löffel und einige der Zutaten.

5-Minuten-Terrine

Dominique
keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Portionen 4

Kochutensilien

  • 1 Thermobecher (für die To-Go-Variante, z.B. hier 🛒)

Zutaten
  

  • 2 Möhren
  • 1 Paprika
  • 100 g Räuchertofu
  • etwas Petersilie glatt
  • 2 TL Currypaste
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 TL Gemüsebrühepulver
  • 160 g Schnellkochnudeln z.B. Mie-Nudeln
  • 80 g Mais
  • 80 g Erbsen

Zubereitung
 

  • Schäle die Möhre und schneide sie in möglichst dünne Scheiben.
  • Wasche die Paprika und schneide sie ebenfalls in dünne Streifen. Schneide den Tofu in kleine Würfel. Putze die Petersilie und schüttel sie trocken. Hacke sie fein.
  • Vermenge in einer kleinen Schale Currypaste, Salz, Olivenöl und Gemüsebrühepulver zu einer einheitlichen Masse. Verteile sie gleichmäßig in 4 hitzebeständige Gläser.
  • Portioniere die Nudeln in die 4 Gläser und verteile dann die Möhre, Paprika, Mais, Petersilie, Erbsen und den Tofu ebenfalls darin.
  • Um die Nudeln zuzubereiten, bringe pro Portion etwa 300 ml Wasser zum Kochen, gieße es über die Nudeln und lass sie für mindestens 5 Minuten ziehen.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.